Energiearbeit

Die unterstützende Energie eines Kraftortes

Hast du im Laufe deines Lebens schon einen oder mehrere Orte gefunden, die sich energetisch anders anfühlen? An denen du DU bist? Anders, freier, gelöster, glücklicher? Ein Kraftort, den du erinnerst oder kennst, obwohl du vielleicht noch nie dort warst? Spürst du die magische Anziehung eines Dorfes, einer Stadt oder eines Landes, eine Faszination oder Liebe, ohne zu wissen warum?

Vielleicht hast du so wie ich das Gefühl, dass dich ein bestimmtes Land, in meinem Fall eine bestimmte Küste, immer wieder ruft. Verstehst du, was ich meine, wenn ich sage, dass mir das Universum immer wieder Zeichen oder Erinnerungen schickt, die meine Gedanken auf diesen Kraftort lenken?

Wenn ja, hast du wahrscheinlich schon (d)einen Seelenort gefunden. Einen Platz, an den sich deine Seele auf besondere Weise erinnert. An dem du dich glücklich und auf besondere Weise ganz anfühlst. Es kann, aber muss keine Erinnerung an frühere Leben sein. Auch ein Ort deiner Zukunft kann dich rufen. Ein Platz, an dem deine Entwicklung ganz neue Energie erfährt.

Einer meiner Seelenorte ist Irland. Die Westküste. Leider war ich schon eine Weile nicht mehr da, aber der Ruf wird immer lauter. In meinen Gedanken und Träumen nimmt die nächste Reise Gestalt an. Ich werde in Kürze meine Koffer packen und diesen Seelenausflug machen. Die Energien aufsaugen, meinem Herzen folgen, neue Impulse für meinen Weg sammeln.

Energiearbeit ist vielseitig – auch dein Kraftort spielt eine Rolle

Es gibt eine Menge Möglichkeiten, um mit Energien zu arbeiten. Mit Meditation, Chakra-Harmonisierung, Yoga, Tanz, Ernährung und Kunst zum Beispiel, kannst du einen positiven Energiefluss für dich nutzen. Wir haben in den letzten Monaten einiges getan, um unsere Schwingung und unser Energielevel weiter zu erhöhen. Besonders tolle Erlebnisse hatten wir dabei an Kraftorten. Wir fanden eine Stelle, die dafür bekannt ist, dass Wunder geschehen und einen Ort, an dem sich drei Leylines treffen. Die Magie dort war heilsam, magisch und sehr aufbauend.

Ein Kraftort kann ganz unterschiedlich definiert sein. Es kann dein ganz persönlicher, individueller Lieblingsort sein. Ein Platz, den du besuchst, um zu entspannen, neue Kraft zu sammeln, abzuschalten oder in deine Mitte zu kommen. Für manche ist das recht allgemein der Wald, die Berge oder das Meer. Für andere ist es ein ganz bestimmter Ort, ein Herzensland, ein Baum, eine Kirche oder ein Berg. Neben den individuellen Plätzen gibt es auch Orte, die von vielen Menschen als besonders energetisch und aufladend beschrieben werden.

Stonehenge zum Beispiel. Oder die Externsteine in Deutschland. Warst du schon einmal an einem Ort, der dich tief berührt hat? Der dir innere Ruhe gibt? An dem du glücklich bist? An dem du regelrecht spürst, wie die Energie durch deinen Körper und in deine Chakren fließt?

Wir möchten euch ermuntern regelmäßig eure Kraftorte aufzusuchen oder vielleicht sogar neue zu finden. In jedem Land gibt es Orte, an denen sich Leylines kreuzen oder kraftvolle Plätze und Landschaften in der Natur, denen einen gewisse Magie nachgesagt wird. Sich als Twinflame energetisch weiterzuentwickeln, bedeutet zu einem gewissen Grad auch, sich mit Energien und der Natur zu verbinden. Ein Ausflug zu einem hoch schwingenden Ort kann dir ganz neue Erkenntnisse und frische Energie schenken.